Allgemeine Geschäftsbedingungen Gartenhausgunstiger.de
- Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Alle Angebote von, Bestellungen bei, Vereinbarungen mit Lieferungen durch Gartenhausgunstiger.de;
CodeByte VOF, mit dem Sitz in 9255 Buggenhout, Patersstraat 10, +3252222834, eingetragen im RPR Gent, Abt. Dendermonde mit der KBO-Nummer 1010.074.955 (info@gartenhausgunstiger.de – www.gartenhausgunstiger.de), im Folgenden „Gartenhausgunstiger.de“ genannt, unterliegen gegenüber der Gegenseite, im Folgenden „der Kunde“ genannt, ausschließlich diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Eine Abweichung von einer der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat keinen Einfluss auf die anderen Bestimmungen, die weiterhin uneingeschränkt gelten.
Eine Abweichung von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt nur für eine einzelne Bestellung/Beauftragung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor den eventuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden.
Die Unwirksamkeit und/oder Nichtigkeit einer oder mehrerer (Teile von) Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat keinerlei Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen (Teile von) Bestimmungen. Jede Bestimmung, die keine Wirkung entfaltet, wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die möglichst genau dem mutmaßlichen Willen der Parteien entspricht. - Angebot, Vertrag und Preise
Die Angebote von Gartenhausgunstiger.de sind 30 Kalendertage ab dem auf dem Angebot angegebenen Datum gültig.
Der Kunde stellt sowohl zu Beginn des Vertrages als auch während der Vertragsdauer alle Informationen zur Verfügung, die für die optimale Ausführung des Vertrages erforderlich sind, sowie die benötigten Maße. Der von Gartenhausgunstiger.de angegebene Preis basiert auf den vom Kunden bereitgestellten Daten und stellt daher lediglich eine Schätzung auf Basis der vorliegenden Informationen oder vermuteten Mengen dar.
Alle Bestellungen/Beauftragungen werden vorbehaltlich ausreichender Lagerbestände und Fertigungsmöglichkeiten bei den Lieferanten von Gartenhausgunstiger.de angenommen. Alle Lieferungen von Arbeiten und/oder Produkten, die nicht ausdrücklich im Angebot und/oder Vertrag vorgesehen sind, gelten als Mehrarbeiten und/oder Nachbestellungen auf Wunsch des Kunden und werden dem Kunden entsprechend in Rechnung gestellt. Sofern der Kunde nicht innerhalb von 72 Stunden nach der Ausführung und/oder Lieferung schriftlich Einspruch erhebt, gelten Arbeiten und/oder Produkte, die nicht im Vertrag genannt sind, als unbestreitbare Mehrarbeiten und/oder Nachbestellungen.
Rabatte gelten nur für eine einzelne Bestellung/Beauftragung.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und in Euro, ohne Verpackungs- und Versandkosten.
Alle aktuellen und zukünftigen Steuern und andere Kosten, Abgaben und/oder Lasten, gleich welcher Art, z. B. Mehrwertsteuer, gehen zu Lasten des Kunden.
Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden Gartenhausgunstiger.de nicht.
Außerdem darf Gartenhausgunstiger.de eine Vorauszahlung von 30 % des Gesamtpreises für jede Bestellung/Beauftragung verlangen.
Vor Zahlung dieser Vorauszahlung kann der Kunde keine Ansprüche auf Lieferungen oder Leistungen von Gartenhausgunstiger.de geltend machen.
Der Kunde kann keine Rechte aus von Gartenhausgunstiger.de verwendeten Bildern ableiten; diese dienen lediglich zur Veranschaulichung.
Der vereinbarte Preis umfasst nur den Wert der Waren, mit Ausnahme von Transport, Montage, technischer Unterstützung und etwaigen anderen Kosten. - Lieferung, Ausführung und Fristen
Angegebene Daten und Lieferfristen werden nur zur Information bereitgestellt, und deren Überschreitung kann in keinem Fall zur Auflösung des Vertrages oder zu einer Schadensersatzforderung gegen Gartenhausgunstiger.de führen, noch berechtigen sie den Kunden, seine Zahlungsverpflichtungen auszusetzen. Gartenhausgunstiger.de bemüht sich jedoch, die angegebenen Daten und Lieferfristen einzuhalten. Falls Gartenhausgunstiger.de ihrer Verpflichtung, die Ware zum mit dem Verbraucher vereinbarten Zeitpunkt zu liefern, nicht nachkommt, wird der Verbraucher gebeten, sie per Einschreiben aufzufordern, die Lieferung innerhalb einer zusätzlichen Frist von mindestens 30 Tagen vorzunehmen, es sei denn, eine längere Frist ist unter den gegebenen Umständen angemessen. Alle Lieferungen gelten als erfolgt, sobald die Ware die Lager von Gartenhausgunstiger.de verlassen hat, und das Risiko geht auf den Kunden über. Der Versand der Ware erfolgt immer auf Risiko und Kosten des Kunden.
Der Kunde muss sicherstellen, dass die Arbeiten zum vereinbarten Zeitpunkt sofort beginnen können. Sollte dies nicht der Fall sein, werden die direkten und indirekten Kosten, die durch den Zeitverlust entstehen, dem Kunden ohne vorherige Mahnung in Rechnung gestellt. Gartenhausgunstiger.de ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen und/oder ihre Lieferung und Leistungen in mehreren Raten zu berechnen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Teillieferungen anzunehmen und zu bezahlen, bevor Gartenhausgunstiger.de mit einer weiteren Lieferung oder Leistung fortfährt. Gartenhausgunstiger.de hat das Recht, den Auftrag oder einen Teil davon nach eigenem Ermessen durch Dritte ausführen zu lassen.
Falls aufgrund höherer Gewalt und/oder unvorhersehbarer Ursachen, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages nicht absehbar waren, die Erfüllung der Verpflichtungen von Gartenhausgunstiger.de unmöglich wird oder erheblich erschwert wird, ist Gartenhausgunstiger.de in keinem Fall zur Ausführung verpflichtet noch haftbar. Im Falle von höherer Gewalt und/oder unvorhersehbaren Ursachen haben beide Parteien das Recht, den Vertrag zu beenden, ohne zur Schadenersatzleistung verpflichtet zu sein.
Höhere Gewalt betrifft nur die Zukunft. An Gartenhausgunstiger.de gezahlte oder von Gartenhausgunstiger.de berechnete Vorauszahlungen gelten als endgültig erworben als Pauschalbetrag für die bis dahin erfolgte Ausführung und/oder Lieferung, unbeschadet des Rechts von Gartenhausgunstiger.de, den höheren Anteil an geleisteten und/oder gelieferten Leistungen in Rechnung zu stellen, falls dieser höher ist. Unter höherer Gewalt und/oder unvorhersehbaren Ursachen versteht man zum Beispiel (nicht abschließend) Streik, Aussperrung, Aufruhr, Terror, Epidemie, Krankheit, Brand, Überschwemmung, allgemeine staatliche Maßnahmen, verspätete Lieferung durch den Lieferanten, Streik beim Lieferanten, Insolvenz des Lieferanten, Arbeitskräftemangel, Brennstoffmangel, Zerstörung von Maschinen, Wetterbedingungen usw. - Haftung von Gartenhausgunstiger.de
Gartenhausgunstiger.de kann in keiner Weise für Schäden oder Folgeschäden gegenüber dem Kunden haftbar gemacht werden, wenn diese durch den Kunden selbst verursacht werden oder mitverursacht sind, wie zum Beispiel (nicht abschließend): unrichtige oder unvollständige Informationen, Verzögerungen aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen des Kunden, Missachtung der Schadensminderungspflicht, das eigenständige (lassen) Ausführen von Arbeiten an den gelieferten und/oder montierten Waren, ein strukturelles Mangel, das Alter und/oder mangelnde Wartung des Gutes, auf dem oder in dem die Waren installiert werden sollen, usw. Der Kunde ist verpflichtet, Gartenhausgunstiger.de für Schäden zu entschädigen, die durch den Zustand des Gutes entstehen und sie gegenüber Dritten freizustellen.
Der Kunde verpflichtet sich, etwaige Schäden gegenüber Dritten, die während der Ausführung des Vertrages entstehen könnten, zu versichern und eine Haftungsfreistellung zugunsten von Gartenhausgunstiger.de zu vereinbaren. Der Kunde kann Gartenhausgunstiger.de nicht für eine Freistellung von eventuellen Forderungen Dritter auf Zahlung von Schadensersatz in Anspruch nehmen.
Jede Beanstandung bezüglich Schäden muss innerhalb von 5 Kalendertagen nach deren Entdeckung schriftlich und detailliert Gartenhausgunstiger.de mitgeteilt werden, andernfalls verfällt das Recht auf Ansprüche.
Die Schadensersatzpflicht von Gartenhausgunstiger.de, die eventuell aus diesem Vertrag resultieren könnte, ist auf direkte und vorhersehbare Schäden begrenzt und in jedem Fall auf das beschränkt, was der Kunde Gartenhausgunstiger.de für bereits erbrachte Leistungen schuldet. Der Kunde kann kein Zurückbehaltungsrecht oder Pfandrecht gegenüber Gartenhausgunstiger.de geltend machen. - Eigentumsübertragung, Risiko und Haftung des Kunden
Alle Waren und Arbeiten bleiben Eigentum von Gartenhausgunstiger.de bis zur vollständigen Zahlung der Rechnungen einschließlich der Nebenkosten. Dies gilt auch, wenn die Waren oder Arbeiten von Gartenhausgunstiger.de nur einen Teil (Nebenbestandteil) eines größeren Ganzen (Hauptbestandteil) ausmachen, dessen Eigentum oder Teile davon nicht Gartenhausgunstiger.de gehören.
Das Risiko geht jedoch auf den Kunden über, sobald die Ware geliefert wurde. Sobald Gartenhausgunstiger.de einen (Teil) der Arbeit ausgeführt oder (ein Teil der) Waren geliefert hat, ist der Kunde verantwortlich für alle Schäden, die an den gelieferten/aufgestellten Waren entstehen.
Der Kunde haftet gegenüber Gartenhausgunstiger.de für jedes schadensverursachende Ereignis auf der Baustelle, das an den Waren, deren Angestellten oder Subunternehmern sowie deren Materialien und Vorräten auftritt, sowohl aufgrund eigener Fehler (selbst der geringsten) als auch für Personen, für die er verantwortlich ist oder für solche, die er auf der Baustelle zugelassen oder toleriert hat. Der Kunde wird Gartenhausgunstiger.de vollständig von Ansprüchen Dritter freistellen. - Abnahme der Arbeiten, Mängel, Garantie
Der Kunde hat die Ware unmittelbar nach Erhalt und/oder nach der Installation auf etwaige sichtbare Mängel und die Übereinstimmung mit der Bestellung zu überprüfen. Sichtbare Mängel sowie nicht-konforme Lieferungen müssen spätestens innerhalb von 5 Kalendertagen schriftlich Gartenhausgunstiger.de mitgeteilt werden, wobei der Kunde die Mängel detailliert zu beschreiben hat; andernfalls gelten sie als endgültig akzeptiert bzw. als mit der Bestellung übereinstimmend. Ein etwaiger Anspruch aufgrund sichtbarer Mängel muss, unter Androhung des Verfalls, innerhalb von 3 Monaten nach Lieferung oder Abnahme geltend gemacht werden.
Der Kunde hat, unter Androhung des Verfalls, 2 Monate nach Entdeckung eines verborgenen Mangels Zeit, diesen schriftlich Gartenhausgunstiger.de zu melden, wobei der Kunde die Mängel detailliert zu beschreiben hat. Zudem muss er etwaige rechtliche Schritte wegen verborgener Mängel innerhalb von 1 Jahr ab dem Tag, an dem der Mangel festgestellt wurde, und spätestens innerhalb von 2 Jahren nach Entstehung des Vertrages einleiten.
Der Kunde kann nur dann von der Herstellergarantie für die Waren profitieren, wenn er eine gültige Rechnung und/oder Garantiekarte vorlegt. Unbeschadet der anderen Teile dieses Artikels kann Gartenhausgunstiger.de nach der Lieferung nur noch für die Garantien haftbar gemacht werden, zu denen sie durch zwingende gesetzliche Bestimmungen verpflichtet ist.
Jede Nutzung oder Verbrauch einer Lieferung, auch teilweise, bedeutet die vollständige Abnahme der gesamten Lieferung. - Zahlung, Verrechnung
Die (Rechnungen für) Waren und/oder Installation sind innerhalb von 30 Kalendertagen nach dem Rechnungsdatum am Sitz von Gartenhausgunstiger.de zu zahlen, sofern nicht anders angegeben.
Falls der Kunde mit einer Rechnung nicht einverstanden ist, muss er diese innerhalb von 15 Kalendertagen nach dem Rechnungsdatum schriftlich und begründet anfechten, andernfalls verfällt das Recht auf eine solche Anfechtung. Das Datum auf der Rechnung wird als das Versanddatum angenommen. Die Zahlung der Rechnung ohne Protest gilt stets als ausreichender Nachweis für die gelieferten Arbeiten und/oder Waren und bedeutet die bedingungslose Annahme der gelieferten Arbeiten und/oder Waren.
Verspätete Zahlungen bringen ab dem Fälligkeitsdatum, von Rechts wegen und ohne Mahnung, Zinsen in Höhe von 8 % pro Jahr mit sich. Zudem schuldet der Kunde im Falle einer verspäteten Zahlung eine pauschale Schadenersatzsumme von 10 % des vereinbarten Preises, mindestens jedoch 250,00 EUR; diese Schadenersatzklausel deckt nicht die Kosten, die mit der Einziehung selbst verbunden sind. Falls der Kunde ein Verbraucher ist, hat dieser Anspruch auf denselben Schadenersatz und dieselben Zinsen wie sie zugunsten von Gartenhausgunstiger.de bei Nichterfüllung durch diesen vorgesehen sind.
Sobald und solange alle an Gartenhausgunstiger.de geschuldeten Beträge – gleich welcher Art und aus welchem Grund auch immer, selbst wenn sie Teil eines anderen Vertrages sind – nicht rechtzeitig und vollständig (Hauptsumme, Zinsen, Schadenersatz und eventuell Gerichtskosten) vom Kunden gezahlt wurden: 1° hat Gartenhausgunstiger.de das Recht, ohne vorherige Mitteilung, alle weiteren Leistungen und Lieferungen gegenüber dem Kunden auszusetzen. Gartenhausgunstiger.de haftet nicht für Schäden, die aus der Aussetzung ihrer Arbeiten resultieren; 2° erfolgt von Rechts wegen eine Verrechnung zwischen fälligen und durchsetzbaren Beträgen, die die Parteien einander schulden, und zwar in Höhe des kleineren Betrags. Eine Verrechnung durch den Kunden ist jedoch ausgeschlossen, es sei denn, der Kunde ist ein Verbraucher.
In keinem Fall darf sich der Kunde auf Verluste, Schäden oder etwaige Verzögerungen berufen, um die Zahlungen, die er an Gartenhausgunstiger.de schuldet, ganz oder teilweise auszusetzen. - Beendigung
Der Kunde, der den Vertrag einseitig kündigt, ist neben der Entschädigung für bereits erbrachte Leistungen und angefallene Kosten eine pauschale Kündigungsgebühr in Höhe von 30 % des Preises der Bestellung, Lieferung und/oder Installation zu zahlen oder, falls bereits teilweise Lieferungen erfolgt sind, auf den noch nicht ausgeführten Restbetrag, mindestens jedoch 500,00 EUR.
Eine ähnliche Regelung gilt, wenn der Vertrag auf Kosten des Kunden aufgelöst werden muss. Die Auflösung erfolgt durch Mitteilung, wenn eine schwere Vertragsverletzung nicht durch ordnungsgemäße Ausführung innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Abmahnung behoben wird. Falls der Kunde ein Verbraucher ist, hat dieser bei einer Kündigung zu Lasten von Gartenhausgunstiger.de Anspruch auf dieselbe Entschädigung, unbeschadet seiner Verpflichtung, die bereits erbrachten Leistungen und angefallenen Kosten zu bezahlen. - Widerrufsrecht des Verbrauchers
Die Bestimmungen dieses Artikels gelten nur für den Kunden, der als Verbraucher einen Vertrag abschließt, ohne dass Gartenhausgunstiger.de und der Kunde gleichzeitig physisch anwesend sind.
Der Kunde hat das Recht, mit Ausnahme der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen, den Vertrag innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Abschluss des Vertrags zu widerrufen, ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Strafe. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, wird die Frist bis zum nächsten Werktag verlängert.
Der Kunde kann das Widerrufsrecht ausüben, indem er Gartenhausgunstiger.de schriftlich über seine Entscheidung informiert, den Vertrag zu widerrufen. Der Kunde muss diese Erklärung an den Geschäftssitz von Gartenhausgunstiger.de senden und kann dafür das Musterformular für den Widerruf verwenden, das Gartenhausgunstiger.de dem Kunden zusammen mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt hat. Die Verwendung dieses Modells ist jedoch nicht zwingend.
Das Rückgaberecht gilt nicht mehr, nachdem die bestellten Waren in irgendeiner Weise beschädigt wurden.
IDer Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung der Waren im Falle des Widerrufs, auch die anfänglichen Versandkosten bleiben vom Kunden zu tragen. Wenn der Kunde ausdrücklich verlangt hat, mit der Ausführung der Arbeiten während der Widerrufsfrist zu beginnen, trägt der Kunde die Kosten für die Arbeiten, die während der Widerrufsfrist ausgeführt wurden. - Beweis
a) „Schriftlich“ im Sinne dieser Bedingungen entspricht der Definition gemäß Artikel 8.1, 1° BGB.
b) Das Nichtreagieren innerhalb von 5 Kalendertagen auf ein von Tuinhuisgoedkoper.be versandtes Schriftstück oder auf eine andere Kommunikation gilt als ausdrückliches Stillschweigen, was die endgültige Annahme des Inhalts dieser Mitteilung durch den Kunden zur Folge hat. - Personenbezogene Daten
Gartenhausgunstiger.de verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden. Weitere Informationen zur Verarbeitung dieser Daten entnimmt der Kunde bitte der Datenschutzerklärung von Gartenhausgunstiger.de, die auf deren Website zu finden ist. - Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Der Vertrag zwischen dem Kunden und Tuinhuisgoedkoper.be unterliegt belgischem Recht.
Die Verpflichtungen aus diesem Vertrag gelten als am Sitz von Gartenhausgunstiger.de entstanden.
Jegliche Streitigkeiten zwischen dem Kunden und Gartenhausgunstiger.de fallen in die ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte des Ortes des Sitzes von Gartenhausgunstiger.de.
Anhang: Widerrufsformular
(dieses Formular nur ausfüllen und zurücksenden, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten)
An: Gartenhausgunstiger.de
Patersstraat 10
BE – 9255 BUGGENHOUT
info@gartenhausgunstiger.de
+3252/222.834
Ich / Wir () teile(n) Ihnen hiermit mit, dass ich / wir () unseren Vertrag über den Verkauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung () widerrufe(n) (*):
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Bestellt am () / Erhalten am ():…………………………………………………………………………………………………………..
Name/n des Verbrauchers / der Verbraucher: ……………………………………………………………………………………………………………..
Adresse des Verbrauchers / der Verbraucher:
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Unterschrift des Verbrauchers / der Verbraucher (nur wenn dieses Formular in Papierform eingereicht wird):mulier op papier wordt ingediend):
Datum: ………………………………………………………………………………………………………………………………………………
(*) Streichen, was nicht zutrifft.